WORD
WORDVorlage
VorlageMuster
MusterKKH Vollmacht Vordruck
[Ihr Name] [Ihre Adresse] [PLZ, Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse]
Betreff: Vollmacht zur Vertretung gegenüber der Krankenkasse
Hiermit erteile ich, [Ihr Name], wohnhaft in [Ihre Adresse], meiner Bevollmächtigten/meinem Bevollmächtigten, [Name des Bevollmächtigten], wohnhaft in [Adresse des Bevollmächtigten], vollumfängliche Vollmacht in allen Angelegenheiten, die meine Krankenkasse betreffen.
1. Umfang der Vollmacht
Die Vollmacht umfasst insbesondere folgende Befugnisse: Einreichung von Anträgen: Zugriff auf alle notwendigen Formulare und deren Einreichung bei der Krankenkasse.
Abholung von Bescheiden: Recht zur Abholung aller Bescheide, Mitteilungen und Dokumente von der Krankenkasse.
Vertretung im Schriftverkehr: Vollmacht zur Kommunikation mit der Krankenkasse, einschließlich schriftlicher und telefonischer Korrespondenz.
Änderungen der Bankverbindung: Befugnis, Änderungen meiner Bankverbindung im Rahmen der Krankenkasse vorzunehmen.
Übernahme von Widersprüchen: Möglichkeit, Widersprüche gegen Bescheide einlegen zu dürfen.
2. Gültigkeit der Vollmacht
Diese Vollmacht tritt mit Datum der Unterzeichnung in Kraft und bleibt bis auf Widerruf gültig. Ich behalte mir das Recht vor, die Vollmacht jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. 3. Bestätigung der Vollmacht
Ich bitte die Krankenkasse, die erteilte Vollmacht zu akzeptieren und meine Bevollmächtigte/meinen Bevollmächtigten in allen oben genannten Belangen zu unterstützen sowie über alle relevanten Informationen zu meinem Versicherungsverlauf zu informieren. Mit freundlichen Grüßen [Unterschrift (handschriftlich)] [Ihr Name]
Die hier bereitgestellten Informationen basieren auf fundierten arbeitsrechtlichen Quellen und bewährten Mustervorlagen. Eine ausführliche Erklärung zu diesem Thema sowie weitere Vorlagen und rechtliche Hintergründe finden Sie auf KKH Vollmacht Vordruck (Vollmacht), einer spezialisierten Plattform für Vollmachten und rechtliche Dokumente.
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.79 (200)