WORD
WORDVorlage
VorlageMuster
MusterKündigung des Rheinische Post Abonnements im Sterbefall
[Ihr Name] [Ihre Adresse] [PLZ, Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse]
Betreff: Kündigung des Abonnements der Rheinischen Post im Sterbefall von [Name des Verstorbenen]
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich das Abonnement der Rheinischen Post, das auf den Namen meines verstorbenen [Verwandtschaftsverhältnis, z. B. Mutter, Vater, etc.] [Name des Verstorbenen] läuft, mit sofortiger Wirkung.
1. Gründe für die Kündigung
Leider ist mein [Verwandtschaftsverhältnis] am [Datum des Todes] verstorben. Aus diesem traurigen Anlass sehe ich mich gezwungen, das bestehende Abonnement zu kündigen. Ich bitte Sie um Verständnis und um eine zügige Bearbeitung meiner Kündigung. 2. Forderung und Erwartungen
Ich bitte Sie, mir eine schriftliche Bestätigung über die Kündigung des Abonnements zukommen zu lassen. Des Weiteren erwarte ich, dass keine weiteren Zahlungen mehr fällig werden. Sollten bereits Zahlungen nach dem Tod meines [Verwandtschaftsverhältnis] erfolgt sein, bitte ich um Erstattung. 3. Versand und Nachweis
Dieses Schreiben habe ich Ihnen heute per Einschreiben mit Rückschein zukommen lassen, um den Zugang rechtswirksam nachweisen zu können. Ich hoffe auf Ihr Verständnis in dieser schwierigen Zeit und bitte um eine zügige Bearbeitung. Mit freundlichen Grüßen [Unterschrift (handschriftlich)] [Ihr Name]
Die hier bereitgestellten Informationen basieren auf fundierten arbeitsrechtlichen Quellen und bewährten Mustervorlagen. Eine ausführliche Erklärung zu diesem Thema sowie weitere Vorlagen und rechtliche Hintergründe finden Sie auf Rheinische Post Abo Kündigen Sterbefall (Portal Kündigung), einer spezialisierten Plattform für Kündigungsdokumente.
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.75 (225)