Sie suchen eine rechtssichere Vollmacht, um die Angelegenheiten Ihres Lebenspartners im Krankenhaus zu regeln? Hier stellen wir Ihnen das passende Vollmacht Lebenspartner Krankenhaus Muster zur Verfügung – vollständig, strukturiert und sofort einsetzbar.
Vollmacht Lebenspartner Krankenhaus Muster: Als Vorlage nutzen oder direkt online ausfüllen.
Vorlage
Nachfolgend finden Sie verschiedene Variationen der Vollmacht Lebenspartner Krankenhaus Muster, angepasst an unterschiedliche Situationen und Anforderungen. Diese Vorlagen helfen Ihnen, eine professionelle Vollmacht schnell zu erstellen und korrekt auszufüllen.
Vollmacht für Krankenhausaufenthalt
Vollmacht – Krankenhausaufenthalt
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
Geburtsdatum: [TT.MM.JJJJ]
[Name des Lebenspartners]
[Adresse des Lebenspartners]
[PLZ, Ort]
Geburtsdatum des Lebenspartners: [TT.MM.JJJJ]
Krankenhaus: [Name des Krankenhauses]
[Abteilung]
[Adresse]
[PLZ, Ort]
Datum: [TT.MM.JJJJ]
Hiermit erteile ich, [Ihr Name], meinem Lebenspartner [Name des Lebenspartners] die Vollmacht, alle notwendigen Entscheidungen bezüglich meines Gesundheitszustandes und meiner Behandlung während meines Aufenthalts im [Name des Krankenhauses] zu treffen.
Umfang der Vollmacht:
– Einsichtnahme in alle medizinischen Unterlagen.
– Entscheidung über medizinische Behandlungen.
– Kommunikation mit Ärzten und Pflegepersonal.
– Vertretung in allen Angelegenheiten, die meinen Aufenthalt betreffen.
Falls ich nicht mehr in der Lage bin, meine Wünsche zu äußern, kann mein Lebenspartner in meinem Sinne handeln.
Ort, Datum: [Ort], den [TT.MM.JJJJ]
_________________________
(Unterschrift)
Vollmacht für Notfälle im Krankenhaus
Vollmacht – Notfall Krankenhaus
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
Geburtsdatum: [TT.MM.JJJJ]
[Name des Lebenspartners]
[Adresse des Lebenspartners]
[PLZ, Ort]
Geburtsdatum des Lebenspartners: [TT.MM.JJJJ]
Krankenhaus: [Name des Krankenhauses]
[Abteilung]
[Adresse]
[PLZ, Ort]
Datum: [TT.MM.JJJJ]
Hiermit erteile ich, [Ihr Name], meinem Lebenspartner [Name des Lebenspartners] die Vollmacht, in meinem Namen zu handeln, falls ich während meines Aufenthalts im [Name des Krankenhauses] nicht in der Lage bin, Entscheidungen zu treffen.
Umfang der Vollmacht:
– Entscheidungsbefugnis über lebensrettende Maßnahmen.
– Zustimmung oder Ablehnung von medizinischen Eingriffen.
– Kontaktaufnahme zu Familienangehörigen im Falle eines Notfalls.
Diese Vollmacht tritt in Kraft, wenn ich aufgrund meines Gesundheitszustandes dies nicht mehr selbst tun kann.
Ort, Datum: [Ort], den [TT.MM.JJJJ]
_________________________
(Unterschrift)
Muster
- Alle Textfelder sind mit Beispieldaten gefüllt. Bitte passen Sie den Inhalt in den eckigen Klammern [ ] an, um Ihre Vollmacht für den Lebenspartner im Krankenhaus korrekt zu erstellen.
- Die Vorlage ist so gestaltet, dass Sie das Dokument bequem ausfüllen, als PDF oder Word speichern und ausdrucken können.
- Bei Fragen zur Rechtsgültigkeit empfehlen wir eine Beratung durch einen Fachanwalt.
1. Vollmachtgeber und Bevollmächtigter
2. Betreff
3. Inhalt der Vollmacht
4. Gültigkeitsdauer der Vollmacht
5. Hinweise zur Verwendung der Vollmacht
6. Unterschrift und Datum
Vollmacht Lebenspartner Krankenhaus Muster ist eine offizielle Vorlage, die es Personen ermöglicht, im Namen ihres Lebenspartners im Krankenhaus Entscheidungen zu treffen, wenn dieser selbst dazu nicht in der Lage ist. Eine Vollmacht für den Lebenspartner kann notwendig sein, um medizinische Entscheidungen zu treffen oder Informationen über den Gesundheitszustand zu erhalten. Diese Musterlösung bietet eine klare Struktur, um die Vollmacht formell auszustellen und sicherzustellen, dass alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- Der Lebenspartner ist vorübergehend oder dauerhaft geschäftsunfähig.
- Es gibt medizinische Entscheidungen, die schnell getroffen werden müssen.
- Es besteht der Wunsch, im Krankenhaus umfassend informiert zu werden.
- Besondere gesundheitliche Situationen liegen vor.
- Absender- und Empfängerangaben: Name, Anschrift, Kontaktdaten des Vollmachtgebers und des Bevollmächtigten.
- Betreff: Klare Formulierung („Vollmacht für Krankenhausentscheidungen“).
- Bevollmächtigung: Erklärung, welche Entscheidungen der Bevollmächtigte treffen kann.
- Datum und Unterschrift: Pflichtangaben für die rechtliche Gültigkeit.
- Kopie des Personalausweises des Vollmachtgebers.
- Kopie des Personalausweises des Bevollmächtigten.
- Gegebenenfalls ärztliche Atteste zur Bestätigung der Geschäftsunfähigkeit.
- Zusätzliche Informationen über bestehende Behandlungen oder Therapien.
- Zusammen mit den erforderlichen Unterlagen im Krankenhaus einreichen.
- Persönliche Übergabe zur Bestätigung der Vollmacht.
- Per E-Mail oder Fax (nach Rücksprache, ergänzend).
Frist: Eine Vollmacht sollte zeitnah erstellt und im Krankenhaus vorgelegt werden.
- BGB § 164: Regelungen zur Vertretung durch Vollmacht.
- BGB § 1901: Vorschriften zur Patientenverfügung und Entscheidungsfindung.
- ❌ Unvollständige Angaben → Alle relevanten Informationen angeben.
- ❌ Fehlende Unterschrift → Formal korrekt abschließen.
- ❌ Unklare Bevollmächtigungen → Deutlich festlegen, welche Befugnisse erteilt werden.
- ❌ Fehlerhafte Identifikation → Sicherstellen, dass die Identitätsnachweise aktuell sind.