Wochenplan Depression Beispiel




PDF

PDF

WORD

WORD

Vorlage

Vorlage

Muster

Muster

Wochenplan Depression Beispiel
[Ihr Name] [Ihre Adresse] [PLZ, Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse]
Betreff: Wochenplan zur Unterstützung bei Depression
Sehr geehrte(r) [Name des Ansprechpartners / Therapeut], hiermit möchte ich Ihnen meinen Wochenplan zur Unterstützung bei meiner Depression vorstellen, um gemeinsam an meiner Verbesserung zu arbeiten.
1. Wochenübersicht
Ich habe einen Plan erstellt, der mir helfen soll, meinen Alltag besser zu strukturieren und positive Aktivitäten zu integrieren. Der Plan sieht wie folgt aus:
  • Montag: – Morgens: Yoga (30 Minuten) – Nachmittags: Spaziergang im Park (1 Stunde) – Abends: Lesen eines Buches (1 Stunde)
  • Dienstag: – Morgens: Meditation (15 Minuten) – Nachmittags: Kreatives Schreiben (1 Stunde) – Abends: Filmabend mit Freunden
  • Mittwoch: – Morgens: Gesunde Mahlzeit zubereiten – Nachmittags: Beratungsgespräch (Therapie) – Abends: Entspannungsbad (30 Minuten)
  • Donnerstag: – Morgens: Gymnastik (30 Minuten) – Nachmittags: Besuch eines Workshops (Interesse) – Abends: Tagebuch führen
  • Freitag: – Morgens: Natur beobachten (Spaziergang) – Nachmittags: Musik hören oder selbst musizieren – Abends: Mit Freunden treffen und essen gehen
  • Wochenende: – Flexibel: Aktivitäten je nach Stimmung und Energie, z. B. Ausflug, Familientreffen, oder Ruhezeit
  • 2. Anmerkungen zur Selbstfürsorge
    Zusätzlich plane ich, folgende Selbstfürsorgepraktiken in meinen Alltag einzubauen:

    Tägliche Vitamin-D Einnahme: Um mein Energieniveau zu steigern.

    Regelmäßige Schlafenszeiten: Um einen besseren Schlafrhythmus zu etablieren.

    Soziale Kontakte pflegen: Mindestens einmal pro Woche Kontakt zu Freunden oder Familie.

    Eine Dankbarkeitsliste führen: Täglich drei positive Dinge aufschreiben.

    3. Rückmeldung und Anpassungen
    Ich freue mich auf Ihr Feedback zu meinem Wochenplan und bin offen für Vorschläge, wie ich diesen weiter verbessern kann. Gerne möchte ich auch regelmäßig Anpassungen vornehmen, je nach Fortschritt und Herausforderungen, die ich erleben könnte. Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen oder Änderungen benötigen.
    Mit freundlichen Grüßen [Unterschrift (handschriftlich)] [Ihr Name]


    Quellenangabe und weiterführende Informationen
    Die hier bereitgestellten Informationen basieren auf fundierten psychologischen Quellen und bewährten Mustervorlagen. Eine ausführliche Erklärung zu diesem Thema sowie weitere Vorlagen und Unterstützung finden Sie auf Wochenplan Depression Beispiel (Plan-Vorlage), einer spezialisierten Plattform für psychosoziale Dokumente.

    ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.0 (145)